Grauer Alltag oder bunte Vielfalt?
Keine Frage – wir wünschen uns Farbe im Leben!
Bei uns können alle Menschen – Kinder und Erwachsene, Menschen mit und ohne besondere Bedarfe – mitmachen.
Wir bieten viele Führungen in die Natur an.
Wir entdecken gemeinsam Pflanzen, Tiere und Lebensräume.
Zusammen überlegen wir, wie man der Natur helfen kann.
Wir wollen auch in Zukunft eine kunterbunte Vielfalt.
Wir wollen, dass das Leben auf der Erde lebenswert bleibt.
Die 17 Ziele für eine lebenswerte Welt der Vereinten Nationen helfen uns.
Jede und jeder kann etwas für eine lebenswerte Welt tun!
Für eine Führung müssen Sie sich anmelden: Telefon: 02564-98600 Email: info@stiftung-nlw.de
Wir haben viele inklusive Angebote:
17 Ziele für eine lebenswerte Welt
Ausstellung der Biologischen Station Zwillbrock (c) Biologische Station Zwillbrock
Tastmodell vom Zwillbrocker Venn (c) Biologische Station Zwillbrock
3-Rad-Tandem der Biologischen Station Zwillbrock (c) Biologische Station Zwillbrock
Das Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrock und der Kreis Borken sind unsere Partner
Wir sind das BNE-Regionalzentrum im Kreis Borken zusammen mit dem Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrock und dem Kreis Borken.
BNE bedeutetBildung für Nachhaltige Entwicklung. Alle Menschen sollen wissen, dass jeder und jede etwas für eine bessere Welt tun kann!
Wir arbeiten an der Biologischen Station in Zwillbrock. Hier gibt es eine tolle Ausstellung:
In der Ausstellung der Biologischen Station Zwillbrock gibt es einen Audioguide. Damit kann man spannende Informationen zu vielen Lebewesen und Lebensräumen hören.
Es gibt auch Filme über die Natur in deutsch und niederländisch. Die Filme haben einen Untertitel.
In der Ausstellung gibt es Tastmodelle von Tieren und von der Landschaft. Die Tastmodelle kann man anfassen.
Mit einem 3-Rad-Tandem kann man die Natur in Zwillbrock erkunden. Das 3-Rad-Tandem kann bei der Biologischen Station Zwillbrock ausgeliehen werden.
Haben Sie Fragen? Rufen Sie uns gerne an.
Telefon: 02564-98600
Alle Infos in Leichter Sprache finden Sie auf der Homepage der Biologischen Station Zwillbrock.
Keine Frage – wir wünschen uns Farbe im Leben. Durch direkte Naturerfahrungen machen wir als BNE-Regionalzentrum Zusammenhänge zwischen ökologischen Interessen, der Nutzung natürlicher Ressourcen und dem eigenen Handeln für jetzige und künftige Generationen sichtbar.