Veranstaltungen
Aktuelle Veranstaltungen des BNE-Regionalzentrums
Die BNE-Veranstaltungen finden in Kooperation mit dem Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrock statt.
Aufgrund der Corona-Pandemie finden Bildungsveranstaltungen sowie Aktionstage aktuell nur mit einer begrenzten Teilnehmerzahl bzw. unter speziellen Hygienevorschriften statt.
-
-
BNE-Aktionstag: Lebensraum Zwillbrocker Venn
-
Fr., 02.10.2020, 16.30 - 18.30
Treffpunkt: Biologische Station Zwillbrock
-
-
-
BNE-Aktionstag: Unterwegs im Wald
-
So., 27.09.2020, 10.30 - 12.30
Tiergarten Schloss Raesfeld, Tiergarten 1 / Hagenwiese 40, 46348 Raesfeld
-
-
-
BNE-Aktionstag: Staudenbörse Herbst 2020 – Tag der Biologischen Vielfalt
-
Sa., 26.09.2020, 14.00 - 17.00
Treffpunkt: Biologische Station Zwillbrock
-
Gemeinsam entdecken und verstehen
(c) Bildungswerk BS Zwillbrock
Über Naturbegegnungen und vielfältige Sinneserfahrungen möchten wir Wissen und Verständnis für die Natur vermitteln und zu einem verantwortungsbewussten Umgang mit Lebewesen und Natur führen. Alle Aktivitäten im Bereich der schulischen Bildung haben das Ziel, Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) in breiter Fläche zu etablieren. So weisen auch unsere weiteren Umweltbildungsprogramme BNE-Perspektiven auf. Im Mittelpunkt steht der Gedanke, dass wir Verantwortung für das eigene Leben, aber auch für alle heutigen und zukünftigen Lebewesen auf unserem Planeten tragen. Über eine Auseinandersetzung mit den 17 Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN) möchten wir die Kompetenzen zu ökologischem, ökonomischem, sozialem, kulturellem und politischem Handeln fördern.
Die Veranstaltungen umfassen jeweils 2 ½ – 3 ½ Stunden und finden an der Biologischen Station Zwillbrock e.V., im Tiergarten Schloss Raesfeld oder im Biotopwildpark Anholter Schweiz statt. Die meisten Führungen werden ganzjährig angeboten. Bei schlechtem Wetter besteht die Möglichkeit zu einem Programm in den Ausstellungs- und Seminarräumen der Biologischen Station Zwillbrock. Darüber hinaus besteht nach Absprache die Möglichkeit, dass unsere DozentInnen zum Wunschort anreisen und Naturräume in der Nachbarschaft der Schulkassen und Kitas unter sachkundiger Anleitung erkundet werden.
Die Preise für die verschiedenen Bildungsveranstaltungen richten sich nach Ort und Wochentag der Durchführung. Sprechen Sie uns an, wir informieren Sie gerne!
Alles unter die Lupe nehmen
(c) Bildungswerk der BS Zwillbrock
Wir haben hier nur eine kleine Auswahl an möglichen Themen für Bildungsveranstaltungen für Schulen und Kitas für Sie getroffen. Sprechen Sie uns gerne an! Wir sind außerschulischer Partner der Kampagne „Schule der Zukunft“ und möchten Sie in Ihrer Arbeit zur Bildung für nachhaltige Entwicklung unterstützen.
Keine Frage – wir wünschen uns Farbe im Leben. Durch direkte Naturerfahrungen machen wir als BNE-Regionalzentrum Zusammenhänge zwischen ökologischen Interessen, der Nutzung natürlicher Ressourcen und dem eigenen Handeln für jetzige und künftige Generationen sichtbar.
Keine Frage – wir wünschen uns Farbe im Leben. Durch direkte Naturerfahrungen machen wir als BNE-Regionalzentrum Zusammenhänge zwischen ökologischen Interessen, der Nutzung natürlicher Ressourcen und dem eigenen Handeln für jetzige und künftige Generationen sichtbar.
Bunte Vielfalt: Orchideenwiese (c) Bildungswerk der Biologischen Station Zwillbrock