Im Zwillbrocker Venn lebt die einzige Flamingo-Kolonie Mitteleuropas. Dabei leben die Flamingos ursprünglich in ganz anderen Teilen der Erde und gehören damit zu den Neozoen. Woher sie kommen, warum sie hier gute Lebensbedingungen finden und was ihr lokales Vorkommen für die Region des Westmünsterlands bedeutet, erfahren die SchülerInnen bei einer gemeinsamen Wanderung. Von verschieden Aussichtskanzeln lassen sich die auffälligen Vögel gut an ihren Futter- und Brutplätzen beobachten. In der Ausstellung der Biologischen Station und unterwegs werden an verschiedenen Stationen Kenntnisse über das Verhalten und die Lebensweise der Neozoen vermittelt. Jüngere Kinder bzw. SchülerInnen werden auf Wunsch vom Kuschelflamingo Frieda begleitet. Führungen zu den Flamingos im Zwillbrocker Venn sind von April bis September möglich. Die Länge der Wanderstrecke kann individuell abgesprochen werden.