Borkener Zukunftsfest zum Earth Day 2024

Das BNE-Regionalzentrum der Stiftung NLW war dabei!

21.04.2024

Anlässlich des Earth Days, der jedes Jahr am 22. April stattfindet, veranstaltete die Stadt Borken am Sonntag davor gemeinsam mit dem FARB (Forum altes Rathaus Borken) ein Zukunftsfest auf dem Marktplatz in Borken. Nach der Eröffnung durch die Bürgermeisterin machten verschiedene Akteure mit vielfältigen Veranstaltungen und Angeboten rund um das Thema Umwelt- und Klimaschutz auf den Earth Day aufmerksam. Im Mittelpunkt stand dabei dieses mal das Thema „Wasser“. 

Das BNE-Regionalzentrum der Stiftung NLW informierte die Besuchenden über das Wasser als Lebensraum und die besonderen Anpassungen seiner Bewohner. Ein Experiment, das Spurenstoffe im Wasser sichtbar macht, verdeutlichte zudem die Herausforderung der Wasserverschmutzung. Alle waren sich einig, dass wir zum Schutz des Wassers aktiv werden müssen und sammelten fleißig Ideen.

Michael Tewiele fing mit einem Life Graphic Recording das bunte Treiben auf dem Zukunftsfest ein und verschafft damit einen bleibenden Eindruck darüber, wie viele Akteure aus der Region sich bereits für das Thema engagieren.

Hier erfahren Sie mehr über das Zukunftsfest und den Earth Day 2024 in Borken:

Graphic Recording Zukunftsfest

Graphic Recording des Zukunftsfests (c) Stadt Borken / Graphic Recording: Michael Tewiele 2024

DSC01420_Ausschnitt

Stand des BNE-Regionalzentrums auf dem Zukunftsfest (c) Stiftung NLW