BNE-Modul "Wasserwelten entdecken - MINT trifft BNE"

Die Veranstaltung wird für SdZ als volle Veranstaltung angerechnet

Di., 24.06.2025; 09:00 - 16:00 Uhr, Berkelmühle Stadtlohn, Burgstr. 3

Nummer: 25-421

Banner_SDZ–Wir-sind-dabei
LOGOBOARD_RGB_SDZ VOLL

Wasser ist allgegenwärtig: Wir nutzen es zum Zähne putzen, zum Kochen, zum Waschen, zum Duschen, für die Produktion von Energie, und vieles mehr. Wasser fällt als Regen und Schnee auf uns herab. Es rauscht im Meer, plätschert in Bächen und Flüssen oder gluckert im Heizkörper. Wasser ist so selbstverständlich, dass wir uns um seine Verfügbarkeit kaum Gedanken machen. Dabei nutzen und verbrauchen wir jeden Tag viele Liter davon – und die weltweiten Wasservorkommen sind bereits starken Bedrohungen ausgesetzt. Der Erwerb von Kenntnissen für einen
nachhaltigen Umgang mit Wasser und den Schutz wassergebundener Ökosysteme ist daher unabdingbar!

Nach einer Einführung in die Themen MINT, BNE und Wasser mittels eines Impulsvortrags, startet eine erste Workshoprunde. Die Teilnehmenden erhalten die Möglichkeit, in Kleingruppen an einzelnen Stationen das Wasser, seine Eigenschaften und den Umgang damit auf vielfältige Art zu erforschen. In einer zweiten Workshoprunde wird in Kleingruppen das Wasser als Lebensraum untersucht. Hier werden Wasserlebewesen bestimmt, ihre speziellen Anpassungen an ihren Lebensraum herausgearbeitet und die Ergebnisse von einzelnen Kleingruppen im Plenum vorgestellt. In einer Diskussionsrunde wird erörtert, welche Faktoren Gewässer als Lebensraum bedrohen, welchen Einfluss die Menschen haben und welche Interessenkonflikte es gibt. Eine Ideensammlung mit Handlungsoptionen zum Schutz des Wassers wird angelegt.

Eingeladen sind pädagogische Fachkräfte aus Kitas, OGS  und Grundschule.

Weitere Informationen können Sie dem Flyer entnehmen.

Anmeldungen für die Veranstaltung nehmen wir gerne per Mail entgegen:

info@stiftung-nlw.de

oder über unseren Kooperationspartner

Wirtschaftsförderungsgesellschaft für den Kreis Borken mbH (WFG):

droste@wfg-borken.de

Wir beraten Sie zu unseren SdZ-Angeboten sowie zu unseren umfangreichen BNE-Bildungsangeboten. 

Gewässeruntersuchung_R.Kern

Wasserwelten entdecken (c) R. Kern