Bereits im November 2019 hatten die Kinder der musikalischen Früherziehung zusammen mit ihren Eltern entdeckt, was Sie für besseres Klima, saubere Luft und mehr Artenvielfalt tun können. Andrea Küpers von der Musikschule Vreden und Bettina Hüning vom BNE-Regionalzentrum Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland hatten zu einem bunten Nachmittag mit Tanz und Musik eingeladen. Es sollte nicht nur bei Worten bleiben, alle wollten selber etwas tun! Deshalb sollte im Frühjahr gemeinsam ein Obstbaum gepflanzt werden. Aufgrund der Corona-Pandemie musste die Aktion immer wieder verschoben werden. Jetzt wurde durchgegriffen und die noch günstige Pflanzzeit genutzt. Stellvertretend für die Kinder pflanzten die beiden Initiatorinnen der Aktion am vergangenen Donnerstag einen Apfelbaum hinter der Stiftskirche in Vreden. Der Obstbaum soll den Insekten Nahrung bieten und auch die Kinder sind herzlich eingeladen, das Wachsen zu beobachten und im Herbst einen Apfel zu pflücken.