Engagement regionaler Wirtschaft
Die Vielfalt an Tier- und Pflanzenarten hat in jeder Region ihr eigenes Gesicht. Wir alle zusammen bestimmen durch die Art und Weise der Nutzung unserer Kulturlandschaft diesen regionalen Artenkorb. Unsere heimische Wirtschaft, wie z.B. Landwirtschaft und viele andere produzierende und dienstleistende Gewerbe, prägen unser Landschaftsbild maßgeblich mit.
Die Stiftung NLW freut sich über die Kooperation und das Engagement von Unternehmen für den Naturschutz im Westmünsterland.
Die Iglo GmbH hat gemeinsam mit der Biologischen Station Zwillbrock e.V. und der Stiftung NLW ein Forschungsprojekt zur Ökologischen Betriebsberatung gefördert.
Biodiversität in der Agrarlandschaft (c) Stiftung NLW
Die Stiftung NLW hat in einem Bundesförderprojekt bespielhaft für Iglo-Vertragsanbauer in der Region eine ökologische Betriebsberatung zum nachhaltigen Umgang mit Biologischer Vielfalt im Gemüseanbau entwickelt.
Die Stiftung NLW hat in einem Bundesförderprojekt bespielhaft für Iglo-Vertragsanbauer in der Region eine ökologische Betriebsberatung zum nachhaltigen Umgang mit biologischer Vielfalt im Gemüseanbau entwickelt.
Biodiversität in der Agrarlandschaft (c) Stiftung NLW