Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland
  • Start
  • Stiftung
  • Projekte
    • BNE Regionalzentrum
      • Über uns
      • Schule-Forschen-BNE
      • „Schule der Zukunft“
      • BNE Regional
      • BNE Landesnetzwerk
      • Inklusive Angebote
      • Familie forscht
      • Nachrichten
    • Engagement regionaler Wirtschaft
      • TO TROKKEN – Likör
    • Bücher
      • Flamingorroute
      • Naturschutzgebiete in Coesfeld
    • Biotopschutz
      • Flächeneingentum
      • Remise und Heide
      • Netzwerk Grüne Grenze
      • Maßnahmenkonzept „Moore und Heiden“
      • Biodiversität in der Agrarlandschaft
    • Artenschutz
      • Vogelschutz zuhause
      • FFH-Monitoring Reptilien/Amphibien
      • Planungshilfe Artenschutz
      • Libellen
  • Kontakt
  • Menü
  • Start
  • Stiftung
  • Projekte
    • BNE Regionalzentrum
      • Über uns
      • Schule-Forschen-BNE
      • „Schule der Zukunft“
      • BNE Regional
      • BNE Landesnetzwerk
      • Inklusive Angebote
      • Familie forscht
      • Nachrichten
    • Engagement regionaler Wirtschaft
      • TO TROKKEN – Likör
    • Bücher
      • Flamingorroute
      • Naturschutzgebiete in Coesfeld
    • Biotopschutz
      • Flächeneingentum
      • Remise und Heide
      • Netzwerk Grüne Grenze
      • Maßnahmenkonzept „Moore und Heiden“
      • Biodiversität in der Agrarlandschaft
    • Artenschutz
      • Vogelschutz zuhause
      • FFH-Monitoring Reptilien/Amphibien
      • Planungshilfe Artenschutz
      • Libellen
  • Kontakt
    • Netzwerken geht auch digital! Zweites Netzwerktreffen „Schule der Zukunft im Kreis Borken“

      Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Netzwerk
    • BNE-Modul „Den Wald erforschen“ findet großen Anklang

      Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Aktuelles
    • Do. 02.09.2021; 14:30 Uhr

      Gründung des BNE-Netzwerks „Schule der Zukunft im Kreis Borken“

      Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Netzwerk
    • Beitrag zum UNESCO-Programm „BNE 2030“ – Rollenspieler*innen diskutieren über Gerechtigkeit

      Aktuelles,
      Landesnetzwerk - Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Aktuelles
    • Mi. 15.09.2021

      BNE-Modul „Den Wald erforschen – Einsatz einer mobilen Unterrichtsbox“

      Schule der Zukunft - Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Veranstaltungen
    • Di. 15.06.2021

      Ausfall – Schüler*innen-Akademie „Gerechtigkeit – Wem gehört der Wald? – Diskutieren mit Schüler*innen“

      Schule der Zukunft - Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Veranstaltungen
    • Mi. 09.06.2021

      Infoveranstaltung zur Dokumentation zum Landesprogramm „Schule der Zukunft“

      Schule der Zukunft - Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Veranstaltungen
    • Di. 18.05.2021

      Online – BNE-Modul „Gerechtigkeit – Wem gehört der Wald? – Diskutieren mit Schüler*innen“

      Schule der Zukunft - Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Veranstaltungen
    • Forscher*innenheft „Forschen und BNE in der Schule“ – Zuversicht, Kreativität, wissenschaftliches Denken und innovative Ideen auch im Homeschooling fördern

      Aktuelles,
      Bildungsprogramme - Veranstaltungen,
      Schule der Zukunft - Aktuelles
    • Mi. 17.02.2021

      Online-Infoveranstaltung zum Neustart des Landesprogramms „Schule der Zukunft“

      Schule der Zukunft - Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Veranstaltungen
    • Mi. 10.02.2021

      Online – Infoveranstaltung zum Neustart des Landesprogramms „Schule der Zukunft“

      Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Veranstaltungen
    • Bildungspartner NRW – Kooperation mit der Jodocus Nünning Gesamtschule Borken

      Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Aktuelles
    • Do. 05.11.2020

      Online-Seminar: Die 5 Ps und die 17 SDGs – Forscherkarten als Impuls für politische Bildung im Sinne von BNE

      Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Veranstaltungen
    • Mi. 11.11.2020

      Info-Veranstaltung zum Neu-Start des Landesprogramms „Schule der Zukunft“

      Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Aktuelles,
      Schule der Zukunft - Veranstaltungen
Stiftung Natur und Landschaft Westmünsterland - Enfold WordPress Theme by Kriesi
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Suche
  • Kontakt
Nach oben scrollen

Diese Seite verwendet Cookies.

Ich stimme zuUnsere Datenschutzerklärung